Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Januar, 2015 angezeigt.

Winterkarpfen

Eine Nacht im Januar Früh am Samstagmorgen brachen Alexander Schüssl und ich zum Fischen an einen kleinen Baggersee auf. Das Wetter war mal wieder nach unserem Geschmack, zwischen -2 bis 4 Grad und Schneefall. Am See angekommen legten wir zügig die Ruten aus, sie wurden weit gefächert und in Tiefen zwischen 4 - 8,5 Meter abgelegt. Am Nachmittag kam Gabriel den ich eingeladen hatte um mit uns zu fischen. Seine Ruten wurden direkt am Ufer abgelegt, an dieser Stelle fällt das Ufer auf  7 Meter ab. Am ersten Tag und in der drauf folgenden Nacht hatten wir keinerlei Aktivität. Am nächsten Vormittag endlich ging bei Alex der Bissanzeiger, aber leider war die Rute komplett zugefroren und der Fisch schlitzte aus. Schnell waren die Ruten neu ausgelegt und kurz darauf meldete sich Gabriels Bissanzeiger, der als Lohn seinen ersten " Winterkarpfen " landen konnte. Klein aber fein ......... Was eine tolle Kurzsession !! LG Flo 

Karpfenangeln

Florian Hienle Carpfishing Hallo ich bin Florian Hienle bin 28 und wohne im schönen Allgäu.  Als Zehnjähriger bin ich der Angelei verfallen und seit 12 Jahren hab ich mich rein auf das Karpfenangeln spezialisiert. Meine Gewässer verteilen sich auf Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien. Seit 3 Jahren bin ich Teamfischer bei CS Baits - Hier geht's zur Webseite:  CS-Baits.de   Teilt mit mir eines der schönsten Hobbys der Welt. Was gibt es Schöneres als früh morgens am Wasser zu sitzen, wenn der Nebel über die Felder zieht, die Sonne langsam auf geht und das Leben erwacht. Eine heiße Tasse Kaffee in der Hand und du wartest auf den nächsten Full Run. Wenn dein Plan voll und ganz auf geht und deine Freude über deinen gefangenen Fisch riesig ist. Abenteuer pur und manchmal auch Grenzerfahrungen, die du nur in der Natur erlebst. Auf meiner Homepage findet ihr Videos Berichte usw von mir, zu erreichen unter folgender Adresse:  FH-Carpfishing.de Ich freu mi

100. Likes

Wer wird der 100. Fan auf facebook? 99 likes | Wer wird der 100. Fan? Wirst Du der 100. Fan auf der facebook Seite von Angelurlaubtipps.de - hier gibt's den Link: Angelurlaub Tipps | facebook Dankeschön an Alle Wie versprochen gibt es für alle Fans der facebook Seite von Angelurlaubtipps.de ein kleines Dankeschön. Ich präsentiere Euch schon heute - bei 99 Likes - an dieser Stelle einen Gutscheincode für alle Bestellungen im Online Shop bei Angelplatz.de  5% Rabatt auf Alles! Ohne Mindestbestellwert.  Einfach bei der Bestellung folgenden Gutscheincode mit angeben: Gutscheincode:  affangel0203 Link zum Online Angelshop:   Angelplatz.de

Angelreisen

10 gute Gründe  für eine Angelreise von Angelurlaubtipps.de empfohlen von Marco Solar 10 gute Gründe | Angelurlaubtipps.de 10 gute Gründe persönlich direkter Kontakt zu jedem Anbieter / Skipper / Angelsee / Lieferant besser Preise, da kein Reiseveranstalter , privater Internetauftritt Zuverlässigkeit der Veranstalter, ehrliche Auskunft und Informationen Kundenzufriedenheit, teilweise Fanggarantie, Familienangebote über 25 Jahre Erfahrung am Wasser und auf Reisen Internetauftritt für alle Geräte geeignet - von Smart TV bis Mac Laptop mit modernen Angeltechniken groß geworden Kentniss bestätigt durch weltweite große Fänge unabhängiges Expertennetzwerk Angelurlaubtipps.de  im Netz. Empfehlungen zu Angelreisen an die besten Angelstellen weltweit. © Marco Solar | Angelurlaubtipps.de

Winterkarpfen

Karpfenangeln im Winter Karpfen fressen auch im Winter noch und sind somit das ganze Jahr über zu fangen. Mein Tipp zum Karpfenangeln im Winter ist Belgien. In Belgien in direkter Küstennähe herrscht ein maritimes Klima. Die Nordsee wirkt wie ein grosser Temperaturspeicher. Der Unterschied zwischen Tag- und Nachttemperatur ist geringer wie in Gegenden weiter Landeinwärts. Kurz gesagt die Winter- genau wie die Sommertemperaturen, fallen milder aus. Somit bleibt die Temperatur der tiefen Karpfenseen meist bei 10˚C oder mehr und fällt nicht weiter ab. Selbst leichter Bodenfrost lässt die Seen nicht auskühlen. Ein sehr guter Schlafsack und ein gutes Angelzelt sind natürlich ein Grundvoraussetzung zum Winterangeln. Winterkarpfen gefangen auf Pop-Up Karneval Karpfen im Ferienpark In dem Video weiter unten Angel ich zusammen mit meiner Frau Drei Tage lang in Jabbeke Belgien an einem Karpfenangelsee der Teil des dortigen Ferienparks ist. 'Klein Strand' liegt etwa 20 Mi

Die Bojenmontage

Grundaufbau Bojenmontage Der Grundaufbau der Bojenmontage besteht aus den folgenden Einzelteilen: Posenmontage  feststehend oder laufend | Hauptschnur, Blei, Wirbel, Vorfach, Haken Boje mit Anker  Beleuchtung erleichtert das auffinden im Dunkeln | Hilfsboje bei Pose möglich Reißleine  so dünn wie möglich | 0.20mm funktionieren selbst bei viel Wind gut Bojenmontage Aufbau ______________________________ Bojenmontage in der Praxis Einzelteile der Bojenmontage - Grundaufbau Die Posenmontage wird dem zu erwartenden Zielfisch angepasst. Zum Wallerangeln benutzt man starke Wirbel ohne Karabiner, geflochtenes Vorfachmaterial und  Einzelhaken . Oft kommen auch Multirollen zum Einsatz da die  Hauptschnur  meist 30lbs. und mehr trägt. So sorgt man dafür das man seine Montage bzw. die Angelrute maximal belasten kann und dem Fisch etwas entgegen zu setzen hat, in seiner Flucht Richtung Hindernis.  Der Karabiner eines einfachen Wirbels oder das Schnurlaufröllchen e