Direkt zum Hauptbereich

Winterkarpfen


Karpfenangeln im Winter

Karpfen fressen auch im Winter noch und sind somit das ganze Jahr über zu fangen. Mein Tipp zum Karpfenangeln im Winter ist Belgien. In Belgien in direkter Küstennähe herrscht ein maritimes Klima. Die Nordsee wirkt wie ein grosser Temperaturspeicher. Der Unterschied zwischen Tag- und Nachttemperatur ist geringer wie in Gegenden weiter Landeinwärts. Kurz gesagt die Winter- genau wie die Sommertemperaturen, fallen milder aus. Somit bleibt die Temperatur der tiefen Karpfenseen meist bei 10˚C oder mehr und fällt nicht weiter ab. Selbst leichter Bodenfrost lässt die Seen nicht auskühlen. Ein sehr guter Schlafsack und ein gutes Angelzelt sind natürlich ein Grundvoraussetzung zum Winterangeln.

Winterkarpfen gefangen auf Pop-Up


Karneval Karpfen im Ferienpark

In dem Video weiter unten Angel ich zusammen mit meiner Frau Drei Tage lang in Jabbeke Belgien an einem Karpfenangelsee der Teil des dortigen Ferienparks ist. 'Klein Strand' liegt etwa 20 Minuten Autofahrt entfernt von der belgischen Küste. Wer Interesse hat eine Unterkunft im Ferienpark zu buchen findet hier den Link: Angebote Ferienpark 'Klein Strand'

Klein Strand bei Jabbeke kannte ich schon eine lange Zeit. Noch nie hatte ich es aber in den Wintermonaten auf Karpfen probiert. Während unserer Angelreise nach Belgien mussten wir nicht lange auf den ersten Anbiss warten. Jedes Jahr aufs Neue ist es ein tolles Gefühl den ersten Fang des Jahres in den Händen zu halten. In dem besagtem Jahr konnten wir unsere Angelsaison Dank dem guten Besatz des Angelsees im Ferienpark erfolgreich beginnen.

Die Fische beissen dort im Winter vor allem auf Singel-Hook-Baits, d.h. ein einzelner Pop-Up oder ein künstlicher Karpfenköder 'Flummy' von Berkley - funktionierte sehr gut. Viel Futter sollte man im Winter nie benutzen da die Fische definitiv weniger wie im Sommer fressen. Die Karpfen im Angelsee dort sind sicher keine Monsterkarpfen - dafür ist aber jeder noch so kleine Fisch ein wahrer Kämpfer. Die grössten Karpfen im See wiegen um die +30lbs. Da das Ufer an allen Angelstellen, mit Ausnahme vom Strand, steil abfällt - ziehen die Karpfen in ihrer Flucht oft auch noch direkt unter der Rutenspitze ins tiefe Wasser.


Angeln ohne Angelschein

Das Angeln am Freizeitsee ist ohne Angelschein Möglich. Wenn ihr nur ein paar Nächte bleibt, ist eine (Nacht) Angelkarte ausreichend um am See zu übernachten. Wenn ihr länger Angeln möchtet, so ist es sehr erwünscht das ihr dies vorher an der Rezeption anmeldet.

  • Ein Tageskarte* für Kinder kostet 4€ und für Erwachsene 6€
  • Eine Jahreskarte zum Nachtangeln mit 3x Ruten kostet 75€

*(2 Angelruten / 06:00 - 22:00h / Stand 2014).

Ein deutscher Angelschein bzw. Jugendschein ist nicht nötig um eine Angelerlaubniss / Tageskarte in Belgien zu erwerben. Weiterführende Informationen zum Thema findet ihr auf der Seite: Angelschein im Ausland.


Angelvideo Karpfenangeln

Anfahrt Angelurlaub Belgien

Das Angelvideo hier ist für mich eine schöne Erinnerung an einen erfolgreichen Auftakt einer tollen Angelsaison. Noch während der Anfahrt kurz hinter dem Kreuz Aachen kamen in uns sicher Zweifel auf, da hier eine ganze Menge mehr Schnee lag, wie noch wenige Kilometer vorher in der Stadt. Kurz vor dem Ziel wurde die Landschaft allerdings wieder grün und wir konnten von drei sonnigen Tagen am Wasser in Belgien geniessen. Nachts lagen die Temperaturen bei rund 5˚C und tagsüber in der Sonne kamen wir auf 14˚C.  Das Wasser hatte am Ufer eine Temperatur von ungefähr 11.5˚C. Die erfolgreichsten Köder waren pinkfarbene Neon Pop-Ups mit Squid Geschmack. Alle Fische sind, teilweise sogar ohne Foto, direkt nach dem Fang wieder frei gelassen und schwimmen noch heute munter in dem Angelsee - 'Catch & Release'.

Karpfenangeln 'Klein Strand' Karneval




Alle Eure Kommentare und Fragen sind immer herzlich willkommen! Wenn Euch das Video gefällt, so könnt Ihr auf YouTube auch immer gerne ein 'Daumen hoch' hinterlassen.

Angelurlaub Belgien

An dem Angelsee 'Klein Strand' bei Jabbekke in Belgien konnte ich auch meinen Weltmeistertitel Karpfen fangen. Das war im Sommer des Jahres 1998 - der Fisch ein Schuppenkarpfen von 10.5kg bescherte mir damals einen Junior World Record bei der IGFA. Inzwischen konnte ich, auch am See 'Klein-Strand' bei Jabbeke meinen Rekord einige Male verbessern. Den grössten Karpfen den ich in Jabbeke fing war ein Schuppenkarpfen von 14kg. 

Belgien eignet sich ausser zum Karpfenangeln, auch noch sehr gut zum Kutterfischen. Aus den grossen Häfen laufen viele gute Angelboote jedes Wochenende aus zum Wrackangeln. In den Sommermonaten werden immer viele Makrelen gefangen. Belgien eignet sich sehr gut für eine Angelreise mit der ganzen Familie.


© Marco Solar | Angelurlaubtipps.de 

Kommentare

  1. Belgien ist schon eine feine Sache für den Angelurlaub. Und Petri für den tollen Karpfen. Im Winter habe ich nicht so viel Glück wie du. Zwar habe ich lange mit Pop-Up gefischt, habe aber eine kleine Kombi aus Pop-Up und Boilie zusammengestellt. Vielleicht klappt es dann dieses Jahr im Winter mal mit einem Karpfen ;)

    Petri!

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Karsten,
    Belgien ist seit vielen Jahren ein sehr beliebtes Angelreiseziel für uns! Hier findest Du noch mehr Angelreise Angebote: (http://angelurlaubtipps.de/die-besten-angelstellen.html) Besonders die südlichen Angelreiseziele eignen sich zum Karpfenangeln im Winter besonders gut. Wir empfehlen Dir Spanien & Italien.
    _____
    Marco Solar | Angelurlaubtipps.de

    AntwortenLöschen
  3. Toller Bericht und ja Belgien ist zum Karpfenangeln wirklich ein Paradies. Ich war schon ettliche Male dort und konnte dort sehr gut fangen.

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Rolf,
    vielen Dank für Dein Lob zu unserem Angelreise Blog Bericht. Schade nur das Du mit Deiner unsachgemäßen Verlinkungen ein ganz anderes Thema empfiehlst. Vielleicht magst Du trotzdem Deine echten Belgien Tipps zum Karpfenangeln mit uns teilen. Oder den ursprünglichen Link anpassen.

    Lieben Gruß und Petri Heil
    Angelurlaub Tipps Team

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

How to - Angeln für Anfänger

Angeltechniken Pose Der Angelreise Blog präsentiert eine Übersicht der wichtigsten Angeltechniken u.a. für Angel Anfänger. Mit welcher Posenmontage angelt man auf welchen Zielfisch? Wie montiert man die fängigsten Montagen. Ein praxisorientiertes Angeltechniken HOW-TO , wir geben Antwort auf alle Eure Angel Fragen. Hier gibt es noch mehr Angelberichte für Anfänger . Posenmontagen  Die fängigsten Posenmontagen für alle Angler weltweit. Von A bis F wir erklären Euch die Basis Posenmontagen und welche Zielfische man hiermit beangelt. Das Originalbild kommt aus Amerika, daher ist die klassische europäische Wagglerposenmontage nicht dargestellt. Diese Montage wird Euch allen sicher sehr bekannt vorkommen. Eine schlanke Pose mit Bleischroten, gleichmässig über das Vorfach und die Hauptschnur verteilt. Diese Posenmontage fällt in dem Schaubild genau zwischen B & C. Nachfolgend eine Erklärung der wichtigsten Posenmontagen. A - Wasserkugel Viele Angel Anfänger fangen ihre

Strandschlafhaus

🏖️ Ferienhäuser auf dem Strand Ein Strandschlafhaus ist ein Ferienhaus auf dem Strand. Es gibt viele Ferienhäuser in Strandnähe aber nur ganz wenige direkt auf dem Strand. Wir präsentieren Euch exklusiv die besten Strandschlafhäuser für Angler, in Holland bei unserem Reisepartner Roompot Vakanties. Wer träumt nicht davon morgens wach zu werden und aus dem Schlafzimmer direkt auf das Meer zu blicken. Wir garantieren Euch einen unvergesslichen Urlaub für die ganze Familie. Das Angeln in Holland am Meer ist ohne Angelschein möglich. Ihr werdet schnell und einfach die ersten Fische fangen. Anbei findet Ihr unsere Tipps zu den besten Strandschlafhäusern für Angler. Am Ende von unserem Angelreise Blog Beitrag findet Ihr Links und Informationen zum Angeln in Holland. Strandschlafhäuser Holland Es stehen verschiedene Ferienhäuser für 4 - 6 Personen zu einem Angebotspreis zur Auswahl. Alle Strandschlafhäuser liegen in umittelbarer Nähe zum Meer und bieten eine grandiose Auss

Angeln Zeeland

Angelurlaub Niederlande Zeeland - unbegrenzte Angelmöglichkeiten Angelurlaub Zeeland 600 km Küste - Brandungsangeln für Anfänger und Angelprofis Zeeland hat ungefähr 600 Kilometer Küste (Quelle: Wikivoyage | Zeeland ) - einen grossen Teil der Küste in Zeeland kann man prima mit Brandungsruten befischen. Ob klassisch und einfach auf den Stränden, zum Beispiel bei Zoutelande und Domburg, oder lieber etwas wagemutiger mit grossen Ködern bei den Sturmflutwehren in Vrouwenpolder oder auf dem Brouwersdam und als Zielfisch kleinen Nordseehaie. Selbst das Brandungsangeln alleine ist schon so vielfältig, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Anfänger fangen schnell ihre ersten Fisch in den Sommermonaten auf dem Strand zwischen Domburg und Westkapelle. Hier kann man einfach und bequem mit seinem Auto bis auf den Deich fahren. Parken auf der Seite des Meeres vom Deich ist tagsüber kostenlos. So muss man seine Angelausrüstung nie weit bis ans Wasser schleppen. Bei Ebbe bzw