Praxistest Blogbericht Fish-Tackle Testangler Team Dezember 2020. Hier liest Du Teil 1 des Carbonstabposen Test. Möchtest Du Dich auch als Testangler bewerben, oder hast Du Erfahrungen mit den neuen Knicklicht Balsaholz Carbonstabposen? Hinterlasse uns einen Kommentar und wir kontaktieren dich sobald wir einen neuen Praxistest machen.
Am 24.09.20 teilte das Fish-Tackle.eu Team einen Post in der Allroundangler Gruppe bei Facebook, mit einem Aufruf einen Testangler für die neuen Carbonstabposen zu finden.
Wenige Tage später waren die Postfächer übervoll. Anstatt nur einem, wurden ganze zwei Kandidaten ausgewählt. Hier unten lest ihr den Testbericht vom Fish-Tackle Testangler Rene. Wie so oft, so begann unsere Zusammenarbeit wie folgt:
"Hast eine PN."
Rene / Testangler Carbonstabpose Vorstellung: Ich bin seit 20 Jahren leidenschaftlicher Angler und mittlerweile als Allroundangler unterwegs.
Ich würde die Carbonstabpose in verschiedenen Gewässern auf verschiedene Fischarten testen. Zum Beispiel im Fluss auf Aal und Zander mit Köderfischen. Im lokalen Vereinssee auf Rotaugen, Schleie, Barsch, Brasse und mehr. Sowie am Forellensee auf Forelle und Stör.
![]() |
Praxistest Carbonstab Pose Paladin / Fish-Tackle.eu Onlineshop |
Balsa Knicklichtpose mit Carbonstab Testbericht
Die Paladin Balsa Knicklichtpose Modell Nummer 1 mit Carbonstab und einer Tragkraft von 3 Gramm (verkauft per 10 x Stück / 23,90€ einzeln UVP 2,95€) ist sehr beliebt.
Im Moment ist die Pose auch einzeln und etwas günstiger per Stück im Fish Tackle Outlet erhältlich. Der Preis per Stück liegt im Outlet bei nur 2,49€ / UVP 2,95€ mit 16% Rabatt. Es geht um ein retourniertes Set, welches wir nun einzeln anbieten. Der Kunde hatte die falsche Größe bestellt, der Artikel ist 100% unbenutzt.
Der Onlineshop Verkaufspreis vom 10'er Set der Carbonpose liegt bei günstigen 23,90€ / pro Stück 2,39€ plus Versand. Zusätzlich zur 3 Gramm / 22,5cm Version gibt es die Carbonstab Posen von Paladin in den folgenden Größen:
- 2,0g / 22,0cm
- 4,0g / 22,5cm
- 5,0g / 23,5cm
Hier unten liest Du Rene's Testbericht aus dem Jahr 2020 zur Balsa-Knicklichtpose I mit Carbonstab und 3 gr. Tragkraft. Schon bald folgen weitere Testberichte, freut euch auf große Fänge mit dem Fish-Tackle Testangler Team zur neuen Saison 2021.
Carbonstabpose Praxisbericht
Rene: Mit der tollen Carbonstab - Knicklichtpose von Paladin kann man sehr gut angeln. Die Pose ist hochwertig verarbeitet und hat eine gute Tragekraft von 2-5 Gramm. Perfekt geeinigt für das leichte Posenanglen an verschiedenen Gewässern. Zudem ist diese Pose fest auf der Angelschnur fixiert. So kann man sie einfach auf die Angelschnur ziehen, sie sitzen fest und bleiben am fixierten Punkt.
Als ich die Pose das erste mal in der Hand hatte, war ich überzeugt von ihr. Sie verfügt nicht nur über ein klasse Design sondern man kann sie auch sehr flexibel einsetzen, ja selbst zum Nachtangeln nutzen. Dank der abnehmbaren Antenne kann man dort ein reguläres oder ein LED Knicklickt einfügen.
Beim Köderfischangeln an einem Bach mit leichter Strömung machte die Pose einen überagenden Job. Ich bot den Köder kurz über dem Grund an und die Pose war auf 20 Meter Entfernung gut sichtbar. Selbst die kleineren Köderfische konnten die Pose mit 3 gr. Tragkraft ohne Probleme runterziehen.
Anderes war es bei meiner lokalen Angelstelle an einem Fluss. Durch die relativ starke Stömung war es etwas schwieriger die Pose auf dem Angelplatz zu halten, aber an der Strömungskante einer Buhne machte sie einen guten Eindruck.
Im Fluss wollte ich auf Aal und Zander in den dunklen Abendstunden angeln. Als Köder verwendete ich kleine tote Köderfische und klassische Grundmontagen mit Wurm. Beides bot ich direkt am Gewässergrund an, so das die Paladin Carbonstab Pose leicht schräg an der Wasseroberfläche stand. Somit konnte ich jeden kleinen zupfer am köder merken. Leider blieb der erfhoffte Zielfisch aus. Dafür konnte ich aber ein paar Grundeln sowie eine handvoll kleine Barsche und zum Abschluß eine Döbel fangen.
Der Posentest am Forellensee war erfolgreich. Ich habe die Pose gut ausgebleit so das nur noch das oberste Stück der Antenne sichtbar war. In einer tiefe von ca. 1 Meter konnte ich ein paar schöne Forellen fangen.
Man kann die Pose auch prima für das Schleppfischen mit Paste nutzen. Aber auch an der ruhigen, stillen Posenrute ist die Aktion super. Besonders geeignet finde ich die Pose für Störe, da man die Festellpose so einstellen kann das man jeden kleinsten Biss und jede Bewegung am Köder bemerkt.
Ich kann die Pose nur empfehlen da sie wirklich vielfältig ist. Egal an welchem Gewässer, sie macht immer einen super Job. Von mir gibt es fünf von fünf Sternen 5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️.
![]() |
Carbonstabpose Paladin Knicklicht |
Ich habe anbei noch ein paar Daten für euch im Fish-Tackle.eu Onlineshop rausgesucht. Klick einfach auf einen der Links für eine Übersicht zu allen Balsaholz Knicklichtposen, zu allen verfügbaren Posen (ca. 400x verschiedene Posen!) und hier zu den brandneuen LED Posen zum Nachtangeln.
↗️ Zurück zur Startseite vom Angelreise Blog oder zu den weiteren Posenangel Blogberichten. Es gibt unter anderen einen How-to Bericht zum Angeln mit der Wagglerpose, einen ausführlichen Beitrag zur Bojenmontage plus einen Beitrag zum Thema "Angeln mit der Pose für Anfänger".
_________________
© Angelreise Blog 2020 / Fish-Tackle.eu Onlineshop / Rene W. Testangler
Kommentare
Kommentar veröffentlichen