Planst du dieses Jahr einen Kurztrip, einen Ausflug oder einen Angelurlaub in Belgien? Wir stellen dir hier die aktuellen Regeln und Neuigkeiten zum Angelschein für die flämische Region in Belgien vor. Unser Chef Redakteur Marco Solar hat sich letzte Woche erst einen belgischen Angelschein gekauft. Hier im Blogbericht erklärt er wo du den Angelschein erhältst und wie die Kosten und Regeln sind.
Klick auf einen der folgenden Links für mehr Informationen und für digitales Infomaterial in deutscher Sprache zum Angeln in Belgien im Jahr 2023:
- Angeln in Belgien 2023 Regeln und Bestimmung .pdf in deutscher Sprache
- Angeln in Belgien 2023 Infomaterial mehr Sprachen / PL, UK, FR...
- Natuurenbos.be offizielle Webseite mit Links zu allen Angelscheinen
- Angelreisen Belgien neue Angebote zur Saison 2023/24!
Angeln in Flandern / Belgien
Zum Angeln in Belgien benötigst du einen Angelschein. Sowohl für die Region Wallonie wie auch für die flämischen Gewässer. Ich wohne in Flandern in der Nähe der Küste. Unsere Vlaamse Angelgewässer darf man mit einem günstigen und beliebten Angelschein befischen. Es gibt verschiedene Angelscheine zum Angeln in Flandern zur Auswahl.
Belgien war viele Jahre meine 2. Heimat. Inzwischen wohne und arbeite ich hier seit dem Jahr 2018.
Ich habe mir meinen belgischen Visverlof, so heisst der belgische Angelschein, online bestellt und ausgedruckt. Da ich einen belgischen Personalausweis besitze ist der Ankauf sehr einfach und problemlos abgelaufen. Ich nutze einen Kreditkarten Reader, in dem verifiziert man seinen Personalausweis mittels einem Code. Danach muss man nur noch abrechnen, und der Visverlof ist klar zum runterladen. Ich habe mich für den kleinen Visverlof für 13,00€ entschieden.
Mit meinem kleinen Visverlof darf ich Spinnfischen, auf Karpfen angeln und Fliegenfischen. Perfekt für mich und im Verhältnis für die große Wasserfläche ein sehr günstiger Angelschein. Was ich mit dem kleinen Schein nicht darf ist, Nachtangeln oder Fische zum Verzehr entnehmen. Wenn nötig, dann ist es ohne Umstände möglich den kleinen Visverlof gegen einen entspechenden Aufpreis zu upgraden.
Als Ausländer während einem Angelurlaub in Belgien kannst du dir den Angelschein auch online im Netz kaufen. Oder du gehst zu einer der lokalen Poststellen. Die Post verkauft in Belgien die Angelscheine. In den Angelläden gibt es den belgischen Angelschein nicht zu kaufen. Dort gibt es gegebenenfalls weitere Erlaubniskarten, für Gewässer die nicht unter die öffentlichen Gebiete fallen.
![]() |
Marco Solar / Januar 2023 / Angeln in Flandern auf Raubfische |
Visverlof Flandern
Meinen belgischen Angelschein für die Region Flandern habe ich ausgedruckt im Portemonnaie dabei. Bei einer Kontrolle reicht theoretisch der QR-Code aus, so dass der Kontrolleur die Gültigkeit und deine Daten kontrollieren kann.
Mein 2023'er Visverlof wurde prompt zur 2. Session am Wasser kontrolliert. Die Instanz, Natur en Bos, stellt die Kontrolleure zur Sportfischerei. Am deutlichen Logo auf dem Jeep erkannte ich schon von weiten das die erste Kontrolle vom Angelschein auf mich zu kam. Der gute Herr begrüßte mich freundlich und erkundigte ob ich schon was gefangen habe.
Ich musste meinen Visverlof zeigen und dachte der QR-Code würde gescannt. Zur Kontrolle wurde stattdessen das gesamte Dokument gefragt, und es war nötig einen entsprechenden Ausweis zu zeigen. Achtung, bitte nicht den ausgedruckten Visverlof auschneiden. Es sollte im besten Falle, das gesamte DIN A4 Blatt mit in der Angelkiste liegen. Und ihr braucht zum Visverlof ein gültiges Dokument mit eurem Namen, Führerschein oder Personalausweis zum Beispiel.
Der Natuur en Bos Kontrolleur notierte sich meinen Namen und meine Visverlof Nummer in seinem alten Buch. Er erklärte mir noch das er nicht so von der modernen Technik ist. Dazu bekam ich auch noch einen tollen Tip zu einem echten Hot Spot an der Stelle an der ich gerade mein Glück probierte.
Die Kontrolle vom belgischen Angelschein war schnell erledigt und nach 5 Minuten hatte ich meinen Softbait wieder im Wasser. Möchtest du jetzt auch deinen eigenen belgischen Angelschein bestellen und es beim nächsten Trip probieren? Weiter unten im Blogbericht erklären wir dir auf was es zu achten gilt. Und wie die einzelnen Regeln für Sportfischer sind.
P.S. die Bestellung vom belgischen Angelschein im Netz kann ganz einfach auch in deutscher Sprache abgewickelt werden. In Belgien stehen einem grundsätzlich in jedem Interface, sei es bei einer Bank oder beim Angelschein vier oder mehr Sprachen zur Auswahl, Deutsch ist eine davon.
Angelschein Belgien - Welche Angelscheine gibt es in Belgien?
Angelschein West Vlaanderen
- Die Verwendung von Setzkeschern oder Hältersäcken ist untersagt. Das gilt vor allem für Karpfenangler und Wettkampfangler. Große Events bilden Ausnahmen, hier sind Setzkescher erlaubt.
- Es ist verboten, gefangene Fische vor Ort zu verzehren. Catch and Cook mit einer lustigen Grillsession ist verboten!
- Die Benutzung eines Keschers ist nur erlaubt, um den mit einer Handangel gefangenen Fisch aus dem Wasser zu nehmen.
- Handangel und Pödder sind die einzig zulässigen Angelgeräte. Alle anderen Geräte sind untersagt.
- Eisfischen ist verboten.
- Die Verwendung farbiger Maden ist verboten, da diese Farbstoffe enthalten können, die für Fisch und Fischer giftig sein können.
- Es ist verboten, mit mehr als zwei Handangeln zu angeln. Zum Spinnfischen und aktiven Angeln ist maximal eine Rute pro Angler zulässig.
- Es ist verboten, eine Angel mit mehr als drei einfachen oder mehr als drei mehrfachen Haken zu versehen.
- Angeln dürfen nicht unbeaufsichtigt zurückgelassen werden.
- Es ist zu beachten, dass es verschiedene Arten von Angelscheinen gibt, mit unterschiedlichen Kosten und Einschränkungen bezüglich Tageszeit, Ort und Art des Angelns.
![]() |
Angelstelle Flandern zum Raubfisch und Karpfenangeln |
![]() |
Informationen Schonzeiten Belgien .pdf in deutscher Sprache |
Angeln in Belgien
- Ferienpark Angelurlaub Belgien bei Center Parcs
- Belgien Angelkurs Marco Solar Guided Fishing
- Angelurlaub Belgien 2015 Reisebericht
- Angeln auf Karpfen im Winter in Belgien
Kommentare
Kommentar veröffentlichen